Datensicherung / Backup

Start-Button Symbol Computersupport

Ohne Datensicherung steht man nach einem Festplattenschaden im Regen und der Schaden ist gross. Habe ich ein Backup eingerichtet und ist die Wiederherstellbarkeit gewährleistet?

Für eine Backup Prüfung wählen Sie Kontakt aufnehmen


Lokales Backup System

Schutz und Sicherheit vor Datenverlust

USB Harddisk / SSD Solid State Drive

Die Backup Hardware richtet sich nach der Grösse eines Unternehmens oder nach den Ansprüchen im Privatgebrauch. Für ein Backup im Unternehmen wie auch Zuhause dienen USB betriebene Festplatten als sichere Ablage.

Eine Datensicherung sollte aus einem Backup-Satz mit mehreren Festplatten bestehen die periodisch gewechselt werden. Dadurch kann die Sicherheit für eine erfolgreiche Wiederherstellung der Daten und des Rechners auch bei einem Virus-Befall erreicht werden.

Für eine bestmögliche Datensicherheit ist auch der Ablageort der Sicherungen zu beachten. Vor Feuer und Wasserschaden sowie Diebstahl schützen mehrere Backup Speicher-Platten, die an unterschiedlichen Orten gelagert werden. Eine starke Verschlüsselung der Backup Daten ist zudem notwendig, um bei einem Diebstahl das Auslesen der Daten zu unterbinden und damit die Sicherheit zu gewährleisten.

Im Bild eine USB Festplatte im Taschenformat.

Backup für kleinere Speicher-Ansprüche

USB Flash Stick Speicher

USB-Flash-Speicher – ideal für kleinere Backup-Datenmengen.

Im Ultra-Kleinformat eines USB-Flash / USB-Stick Speichers lassen sich kleinere Speicherbedürfnisse abdecken.

Mit der Verwendung der in den meisten Betriebssystemen integrierten Backup Software kann ein einfaches und handliches Sicherheitspaket zusammengestellt werden.

Online Dienste für die Datensicherung

Cloud Backup Speicher extra, zum Standard Cloud Speicher

Bei einem Cloud-basierten Online Backup benötigt der Kunde respektive Nutzer keine Extra-Hardware und überlässt die Aufbewahrung sowie die Sicherheit und Garantie einer erfolgreichen Wiederherstellung dem Online Dienstanbieter.

Der Vorteil des Online Backups liegt darin, dass die Kosten für die Anschaffung und der Unterhalt der Hardware wegfallen. Eine entsprechend schnelle und stabile Internetverbindung ist bei den meisten Nutzern heute gegeben.

Eine lokale Sicherung zusammen mit einem Online Backup ist die beste Lösung und erhöht die Garantie einer erfolgreichen Wiederherstellung (Recovery).