Terminal Server RDS

Start-Button Symbol Netzwerktechnik

Einfache Skalier- und Kontrollierbarkeit auf Client Computer und Server. Keine mehrfachen Datensätze im Büro und am entfernten Arbeitsplatz sowie kalkulierbare Kosten bei der Bereitstellung und Installation.

Bühler Netzwerk u. Grafik setzt diese Zielvorgaben um. Kontakt aufnehmen


RDS RDP Terminal Server Verbindungen

Kabel Netzwerk und Wireless

Server Gateway Firewall Schema

Ein lokaler Terminalserver (RDP / RDS), auch bekannt als Remote Desktop Service, bietet eine kostengünstige Möglichkeit, sich mit dem Unternehmensserver zu verbinden.

Diese Lösung eignet sich besonders für Außendienstmitarbeitende sowie für Personen, die standortübergreifend oder ausschliesslich remote arbeiten. Sie profitieren von einer einheitlichen Desktop-Umgebung und können zentral betreut werden, was die IT-Verwaltung deutlich vereinfacht.

Daten werden zentral gespeichert und liegen nicht verteilt auf unzähligen PCs oder Notebooks. Damit entfällt eine Synchronisation der Daten. Ein Anwender Computer benötigt ausser dem Betriebssystem mit Internetzugang keine weitere Software. Es lassen sich sogenannte Thin Clients einsetzen. Dadurch ergibt eine solche Verbindung clientseitig entsprechend geringen Supportaufwand.

In Verbindung mit Voice Over IP (Computer Telefonie), kann jederzeit mit einem Mausklick ein Telefonanruf gestartet werden.

Ein Terminalserver bietet in Kombination mit einer VPN-Verbindung eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, auf Unternehmensressourcen zuzugreifen. Diese Lösung ermöglicht es Mitarbeitenden, von externen Standorten aus auf ihre gewohnte Arbeitsumgebung zuzugreifen – unabhängig vom verwendeten Gerät. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, wodurch sensible Informationen geschützt bleiben.